Paulus-Gemeinde
Berlin-Neukölln
Musik - Posaunenchor
Der Posaunenchor
Wann:
mittochs um 19.30 Uhr
Wer:
Alle, die Trompete oder Posaune
spielen oder es lernen wollen.
Unser Blechbläserchor übt einmal in der Woche meist vierstimmige
klassische und moderne Stücke ein, die dann im Gottesdienst
erklingen.
In Anfängergruppen kann das Spielen der Instrumente erlernt
werden; dies dauert ca. 1,5 Jahre, setzt aber Regelmäßigkeit
voraus.
Adventsmusik mit Posaunenchor
40 Jahre Bläserchor unserer Paulus-Gemeinde
Am 12. Januar 1977 fand die erste Übungsstunde unseres
Posaunenchores statt, schon damals (und seitdem
ununterbrochen!) unter der Leitung von Rainer Köster.
Sechs Trompeten und eine Posaune (er selbst!) spielten dann
erstmalig im Gottesdienst am 4. September 1977. Seitdem ist viel
Zeit vergangen, aber von Anfang an war immer auch die
Nachwuchsförderung im Fokus. Kontinuierlich ging die
Aufbauarbeit voran, auch qualitativ. Neben zahlreichen Konzerten,
die als Höhepunkte im Gedächtnis bleiben, gilt der Schwerpunkt
des Chores aber der musikalischen Gestaltung unserer
Gottesdienste und der Präsenz in Kommune (Alt-Rixdorfer
Weihnachtsmarkt) und Ökumene. Unvergessen und für die
musikalische Weiterentwicklung sehr markant sind die Seminartage
mit den zeitgenössischen Komponisten Richard Roblee und
Michael Schütz, von letzterem besonders seine Kompositionen
speziell für unseren Chor! So wurde und ist er quasi ein
Markenzeichen und Aushängeschild unserer Paulus-Gemeinde.
Rainer Köster ist inzwischen seit vielen Jahren Bläserwart des
Sprengels Ost unserer Kirche.
Mögen auch weiterhin der Spaß am gemeinsamen Blasen und die
Freude an der Musik zur Ehre Gottes den Chor motivieren, das Lob
Gottes in unserer Zeit und Welt erklingen zu lassen! Gebe Gott uns
seinen Segen dazu! Pastor Rainer Kempe